Wetterblicks Team

Über uns

Unsere Mission bei Wetterblicks ist die Bereitstellung von Wetter- und Klimadaten höchster Qualität für jeden Ort der Welt, an Land und auf See. Wir setzen modernste Wissenschaft und Technologie ein, um aus komplexen meteorologischen Daten verwertbare Erkenntnisse zu ziehen, die es Privatpersonen, Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen ermöglichen, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Unsere Produkte und Services

Free

Wetterblicks.com

Ihre bevorzugte Website für genaueste Wetterdaten

Free

Wetter Apps

Schweizer Präzisionswettervorhersagen auf Ihrem Smartphone

Abonnements

Abonnementprodukte für Privatkunden und kleine Unternehmen

Unternehmenslösungen

Maßgeschneiderte Datenlösungen für Branchen, die präzise Wetterinformationen benötigen

Wetterblicks setzt den Standard für präzise Vorhersagen in vielen Bereichen, von hochauflösenden Wettermodellen und High-Speed API-Lösungen bis hin zu dynamischen Windanimationen, hyperlokalen Temperaturkarten mit 10 m Auflösung und IPCC-basierten Klimasimulationen. Getreu unserem Anspruch „Quality made in Switzerland" entwickeln wir laufend Innovationen und garantieren dabei stets höchste Genauigkeit und Zuverlässigkeit.

Unsere Innovationen im Laufe der Zeit

2024

Neues mLM

die neue Version des Wetterblicks Learning MultiModel bringt die Vorhersagegenauigkeit von Temperatur, Windgeschwindigkeit und Taupunkt auf ein bisher unerreichtes Niveau

2024

API Version 2

macht unsere API zur genauesten und vielseitigsten der Branche und unsere B2B-Services einmalig schnell und sicher

2024

Zusammenschluss mit Windy

Windy, S.E. erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Wetterblicks AG

2023

Klimarisikoanalysen

standortspezifische Klimarisikoanalysen von 2030 bis 2100, die vollständig der EU-Taxonomie entsprechen

2023

climate+

bietet sofortigen Zugriff auf Klimavorhersagedaten von 2021 bis 2100

2023

Städtische Wärmekarten

die ersten hyperlokalen Live-Temperaturkarten mit 10m Auflösung für mehr als 80 Metropolen weltweit

2022

Klimavorhersagen

Wetterblicks führt als erstes Unternehmen eine Reihe von Klimadiagrammen ein, die Simulationen des Klimawandels auf der Basis verschiedener IPCC-Klimaszenarien zeigen und für die Öffentlichkeit zugänglich macht

2022

Historische Satellitenkarten

Wetterblicks ist der erste Service, der historische Satellitenkarten auf einer Web-Plattform zur Verfügung stellt – weltweit

2022

ISO-9001-Zertifizierung

Nachweis der Qualität unserer Services, unserer Organisation und unserer Mitarbeiter

2021

Wetterblicks Ad-free

eine neue Art, unsere Features und Services zu nutzen, ohne Werbung oder jegliche Form von Tracking

2021

Globale Wetterwarnungen

Anzeige regionaler Wetterwarnungen für fast alle Länder der Welt

2020

Stadtklima-Services

erster Wetter-Service zur Überwachung des Stadtklimas in Echtzeit

2020

Microsoft Flight Simulator

Wetterblicks liefert genaue Wetterdaten für einzigartig realistische Flugszenen

2020

Globales Satelliten- und Radarcomposite

erstes globales, nahtloses Satelliten- und Radarcomposite zur einzigartigen Visualisierung der Wetterdaten

2019

Globale Satellitenbilder

die ersten globalen hochauflösenden Satellitenbilder, die in unserem einzigartigen dynamischen Wetterkarten-Interface angezeigt werden

2018

Dataset API

Revolutionierung des Wetterdatenmarktes durch Zugriff auf unsere gesamte Wetterdatenbank über die Dataset API

2018

mLM

Wetterblicks Learning MultiModel, eine bahnbrechende Post-Processing-Technik, die Daten aus mehreren Vorhersagemodellen mit Messungen vergleicht und somit Vorhersagen mit der höchsten öffentlich dokumentierten Genauigkeit ermöglicht

2018

Package API

Markteinführung eines Produkts für B2B-Kunden zur Bereitstellung von Wetterdaten über eine Hochgeschwindigkeits-API

2018

Saisonale Klimavorhersage

Einführung einer Klimavorhersage, die die voraussichtlichen Bedingungen für die nächsten 6 Monate anzeigt

2004

Erstes proprietäres Simulationsmodell (NMM2, Schweiz)

veröffentlicht auf der Website der Universität Basel, mit 2 km räumlicher Auflösung, stündlichen Intervallen und täglichen Updates

Unsere Geschichte

Die Ursprünge von Wetterblicks gehen auf das Jahr 2002 zurück, als unser Mitbegründer Mathias Müller an der Universität Basel, Schweiz, hochauflösende numerische Wettermodelle entwickelte. Im Jahr 2004 wurden diese Modelle online gestellt und gewannen schnell an Popularität bei Outdoor-Enthusiasten und Profis, die präzise Vorhersagen suchten.

Die Wetterblicks AG wurde 2006 gegründet, um eine unabhängige IT-Infrastruktur und ein kommerzielles Serviceangebot aufzubauen. Im Laufe der Jahre hat Wetterblicks immer wieder neue Standards in der Wettervorhersage gesetzt und bahnbrechende Technologien eingeführt, die die Nutzung von Wetterdaten in verschiedenen Branchen neu definiert haben. Dazu gehört der MultiModel Ansatz - eine innovative Vorhersagemethode, die Daten aus über 40 verschiedenen Wettermodellen kombiniert und mit Hilfe künstlicher Intelligenz äußerst zuverlässige Vorhersagen erstellt. Durch die Entwicklung proprietärer Lösungen, die die Genauigkeit und Zugänglichkeit verbessern, haben wir die Art und Weise, wie Nutzer weltweit mit Wetterinformationen interagieren, entscheidend geprägt.

Im Jahr 2024 hat Wetterblicks ein neues Kapitel aufgeschlagen, als Windy, S.E. eine Mehrheitsbeteiligung erworben hat, die weiteres Wachstum und Innovation im Bereich der Wetterdatenservices sicherstellt.

Geschäftspartner & Forschungsprojekte

WATER App
TAHMO
VetMeteo
TECHNOFARM

Erfahren Sie mehr über unsere Erfolge und die intensive Zusammenarbeit mit unseren Geschäftspartnern aus verschiedenen Branchen wie erneuerbare Energien, Sensortechnologie und Klimaforschung.

Entdecken Sie, wie wir Forschungsinitiativen unterstützen, indem wir moderne Wetter- und Klimadaten für Projekte in den Bereichen Landwirtschaft, Umweltmonitoring und intelligente Technologien bereitstellen.