Datenschutzerklärung (DSE)
1. Einführung und Grundlagen
Wetterblicks AG (nachfolgend Wetterblicks) ist eine Aktiengesellschaft nach schweizerischen Recht mit Sitz in Basel (Schweiz). Wetterblicks legt Wert auf einen verantwortungsvollen, rechtskonformen und transparenten Umgang mit Daten.
Datenschutz ist auch Vertrauenssache und Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Wir respektieren Ihre Privat- und Persönlichkeitssphäre.
Diese Datenschutzerklärung (nachfolgend „Erklärung" oder „DSE") beschreibt die Art und Weise, wie wir Ihre Personendaten als „Nutzer" der von Wetterblicks zur Verfügung gestellten Produkte und Dienstleistungen bearbeitet werden.
Wir verwenden in dieser DSE folgende Begriffe:
- Wetterblicks = Wetterblicks AG, Basel Schweiz
- Erklärung , DSE = Datenschutzerklärung
- Sammeldaten = Oberbegriff von Personendaten und sonstigen Daten
- Nutzer = natürliche u. Juristische Personen
- Dritte = externe Personen u. Unternehmen
- cf EU-DSGVO = Europäische Datenschutz-Grundverordnung
- API = Application Programming Interface
- APP = Application zur Verwendung auf mobilen Kommunikations-Geräten
- Site = Website
2. Zweck der Datenschutzerklärung
In unserer Datenschutzerklärung wird erläutert:
- Welche Daten wir erheben und aus welchem Grund;
- Wie wir diese Daten nutzen;
- Welche Wahlmöglichkeiten wir anbieten, auch im Hinblick darauf, wie auf Daten und Sammeldaten zugegriffen werden kann und wie diese aktualisiert werden können.
Wir haben uns um eine möglichst einfache Darstellung bemüht, können dabei jedoch nicht ganz auf Fachbegriffe verzichten. Wenn Sie daher mit Begriffen wie Cookies, IP-Adressen und Browsern, Localstorage, Sessionstorage nicht vertraut sind, sollten Sie sich zunächst über diese Techniken und Schlüsselbegriffe informieren (s. cf EU-DSGVO, Begriffe, Beschreibung von informationstechnologischen Fachbegriffen).
Diese DSE erläutert die Vorgehensweise von Wetterblicks und stellt kein Dokument dar, das Wetterblicks oder Dritte vertraglich bindet.
3. Anwendungsbereich der Datenschutzerklärung
Die Erklärung gilt für sämtliche Angebote und Dienstleistungen von Wetterblicks; unabhängig von der Art und Weise (Webseite, Apps, E-Mail API, etc. Computer, Handy, IoT, o.a.) der technischen Inanspruchnahme. Die Erklärung findet Anwendung und ist Vertragsbestandteil, wenn sie im Vertragsdokument als Vertragsbestandteil aufgeführt wird oder darauf in den anwendbaren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) verwiesen wird.
Ergeben sich Widersprüche zwischen dieser Erklärung und den AGB, so haben die Bestimmungen dieser Erklärung Vorrang. Sofern Sie bereits Produkte- und Dienstleistungen von Wetterblicks nutzen, bezieht sich diese Erklärung auch auf durch Wetterblicks in der Vergangenheit von Ihnen erhobene und bei Wetterblicks bereits gespeicherte Personendaten, die wir mit künftig gesammelten Personendaten verknüpfen und bearbeiten können.
4. Zustimmungserklärung
Bevor Sie unsere Dienstleistungen nutzen, lesen Sie bitte unsere Nutzungsbestimmungen, die Datenschutzerklärung, die Bedingungen für die kommerzielle und nichtkommerzielle Nutzung unser Dienstleistung.
Mit dem Anklicken der nachfolgenden Buttons, erklären Sie, dass Sie Nutzungsbestimmungen, die Datenschutzerklärung, die Bedingungen für die kommerzielle und nichtkommerzielle Nutzung unser Dienstleistung verstanden haben und dass Sie der Geltung dieser Bestimmungen zustimmen.
Explizite EINWILLIGUNGSERKLÄRUNG: Der Nutzer stimmt hiermit zu, dass seine Personendaten zum Zwecke der Bereitstellung von allgemeinen und personalisierten Produkten und Dienstleistungen gemäss den Nutzungsbestimmungen und der Datenschutzerklärung für die Bereitstellung von Wetterdiensten, insbesondere über das Internet erhoben und verarbeitet werden, wobei die Verarbeitung auch durch Dritte erfolgen kann.
Diese Einwilligung kann jederzeit bei geändert werden mit Schreiben an Wetterblicks oder direkt online, indem über die Kontoübersicht (Icon oben rechts) unter "Datenschutzeinstellungen" die gewünschten Optionen widerrufen werden. Durch den Widerruf wird die Rechtmässigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Mit dem Erstellen eines Benutzerkontos auf www.Wetterblicks.com bestätigen Sie ausdrücklich, dass Sie das 16. Lebensjahr vollendet haben. Bei geringerem Alter ist eine Einwilligung oder Zustimmung der Eltern erforderlich. Die Altersgrenze kann in verschiedenen Staaten anders liegen.
Ihre Nutzung dieser Website oder unserer Apps, welche Änderung auch immer erfolgt, stellt Ihre Zustimmung zur Erfassung von personenbezogenen Daten dar, die Sie bei der Nutzung dieser Website oder unserer Apps preisgeben.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung regelmässig. Sie können jederzeit über die Website auf die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung zugreifen, deren Gültigkeitsdatum unten aufgeführt ist.
5. Begriffe, Beschreibung von informationstechnologischen Fachbegriffen
Personenbezogene Daten sind alle Informationen und Sammeldaten, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Dazu gehören neben Ihren Kontaktdaten wie Name, Telefonnummer, Adresse oder E-Mail-Adresse auch andere Informationen, die Sie beispielsweise bei der Nutzung unserer Dienste, der Registrierung, im Rahmen einer Bestellung oder bei der Teilnahme an Werbeaktionen oder Umfragen und dergleichen angeben. Zu den personenbezogenen Daten zählen auch die IP-Adresse Ihres Geräts, die wir registrieren, wenn Sie unsere Website oder APP besuchen, sowie andere Sammeldaten wie die aufgerufenen Seiten und Reaktionen auf Angebote, die auf unseren Websites oder in unserer APP angezeigt werden, oder ähnliches.
Nutzer sind natürliche Personen sowie juristische Personen, welche durch die für sie handelnden Personen verpflichtet werden.
Browser sind spezielle Computerprogramme zur Darstellung von Webseiten auf Computer- oder Mobilen Bildschirmen.
Cookies sind kurze Text-Snippets, die von einer von Ihnen besuchten Webseite an Ihren Browser gesendet werden. Cookies können beliebige Sammeldaten speichern, zum Beispiel Ihr Login, Ihre eingestellte Sprache oder andere Einstellungen.
Localstorage bzw. Sessionstorage sind Speicher innerhalb Ihres Browsers. Ähnlich wie Cookies können hier Sammeldaten abgelegt und gespeichert werden. Im Gegensatz zu Cookies werden diese Sammeldaten aber nicht automatisch an unsere Server gesendet. Sammeldaten im Localstorage bleiben auf unbestimmte Zeit gespeichert, der Sessionstorage wird am Ende einer Session (z.B. Schliessen des Browsers) geleert.
Eine IP-Adresse ist eine Adresse in Computernetzten. Sie wird Geräten zugewiesen, die an das Internet angebunden sind, und macht die Geräte so adressierbar und damit erreichbar. Die nach aussen sichtbare IP-Adresse gehört oft einem Router, wodurch einzelne Endgeräte wie Computer oder Smartphones nicht identifizierbar sind.
6. Wann werden Personendaten und sonstige Sammeldaten erhoben?
Wetterblicks wird abhängig von den Produkten oder Dienstleistungen, die für Sie bereitgestellt bzw. erbracht werden, Personendaten über Sie erheben und verarbeiten müssen, um diese Dienste zu erbringen zu können. Dies geschieht insbesondere dann, wenn:
- Sie unsere Website besuchen;
- Sie eine unserer Apps nutzen;
- Sie sich für eine unserer Dienstleistungen registrieren;
- Sie sich für eine Aktion, einen Wettbewerb oder ein besonderes Ereignis anmelden;
- Sie einen unserer Online-Dienste kaufen oder sonst wie in einem Vertragsverhältnis stehen;
- Sie an einer Umfrage teilnehmen;
- Sie uns eine E-Mail senden oder sonst wie kommunizieren.
Für den Fall, dass Sie Wetterblicks keine vollständige Einwilligung und Erlaubnis zur Erhebung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten erteilen, behält sich Wetterblicks vor, Teile der Website, Funktionen in unseren Apps oder bestimmte Produkte und Dienstleistungen nicht oder nur in eingeschränktem Umfang anzubieten. Dies gilt insbesondere dann, wenn die entsprechenden Personendaten für die diesbezüglichen Produkte und Dienstleistungen von Wetterblicks unerlässlich sind.
Wetterblicks erfasst und verarbeitet Sammeldaten, um allen ihren Nutzern bestmögliche Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen. Dies fängt an von der Feststellung grundlegender Aspekte wie zum Beispiel der Sprache, die Sie nutzen möchten, bis hin zu zur Feststellung der verwendeten Geräten, Ihres Standortes, die von Ihnen aufgerufenen Produkte und Dienstleistungen, als auch Ihr sonstige Nutzungsweisen auf der Website.
Bei den von Wetterblicks erfassten und verarbeiteten Sammeldaten handelt es sich nicht zwangsläufig um Personendaten. Wetterblicks erfasst und verarbeitet insbesondere nachfolgende Arten von Sammeldaten:
- Daten, die Sie uns mitteilen (i.d.R. Personendaten);
- Daten, die wir aufgrund Ihrer Nutzung unserer Dienste erhalten, wie zum Beispiel:
- gerätebezogene Sammeldaten (Art und Typ des verwendeten Gerätes);
- Protokolldaten (Informations-übertragung, u.a.m.);
- standortbezogene Sammeldaten (Orts- oder Positions-Kennungen u.a.m.);
- eindeutige Applikationsnummern (Softwareversionen, -kaufnummern u.a.m.);
- lokale Speicherung (im Browser o.a.);
- Cookies und ähnliche Technologien;
- usw.
7. Art der erhobenen Personendaten
Abhängig von den Produkten oder Dienstleistungen, die Wetterblicks erbringt und bereitstellt, werden Personendaten über Sie erhoben und verarbeitet (vgl. auch "Anwendungsbereich", § 3). Dazu zählen unter anderem:
- Persönliche Daten wie Name, Alter, Gründungsdatum, E-Mail- oder IP-Adresse, Postanschrift oder Firmenadresse, Telefonnummern, sowie Sammeldaten über Ihr Geschlecht, Beruf, Interessen etc. sowie weitere Eigenschaftsinformationen bezüglich einer natürlichen oder juristischen Person;
- Einzelheiten unserer gegenseitigen Geschäftsbeziehung und der von Ihnen genutzten Produkte und Dienstleistungen;
- gegebenenfalls Aufzeichnungen über Telefonate, E-Mails, Korrespondenz zwischen der Wetterblicks und Ihnen;
- Finanzinformationen, einschließlich einer Übersicht über Zahlungen und Transaktionen und Sammeldaten diesbezüglich im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung, Kunden- oder Kontonummer, auch für Buchführungszwecke.
Wir arbeiten mit Microsoft Clarity und Microsoft Advertising zusammen, um mit Hilfe von Verhaltensmetriken, Wärmekarten und Sitzungswiederholungen zu erfassen, wie Sie unsere Website nutzen und mit ihr interagieren, um unsere Produkte und Services zu verbessern und zu vermarkten. Daten über die Nutzung der Website werden mit Hilfe von Cookies von Erst- und Drittanbietern und anderen Tracking-Technologien erfasst, um die Beliebtheit von Produkten/ Services und Online-Aktivitäten zu ermitteln. Wir verwenden diese Informationen auch zur Optimierung der Website, zu Betrugs-/Sicherheitszwecken und zu Werbezwecken. Weitere Informationen darüber, wie Microsoft Ihre Daten erfasst und verwendet, finden Sie in den Microsoft-Datenschutzbestimmungen.
8. Nutzung der erhobenen Sammeldaten und Personendaten.
Wetterblicks nutzt die erhobenen Sammeldaten und Personendaten zur Bereitstellung, zur Wartung, zum Schutz und zur Verbesserung der Dienstleistungen sowie zur Entwicklung neuartiger Produkte oder um massgeschneiderte Inhalte und Dienstleistung anzubieten.
Wetterblicks nutzt Ihre Personendaten unter anderem für folgende Zwecke:
- Zum Erhalt und Schutz von Ihrem Nutzer-Konto;
- Um auf Ihre Kommentare und Fragen zu antworten ;
- Um Sie für besondere Veranstaltungen, Angebote oder Dienstleistungen aufmerksam zu machen oder anzumelden;
- Um Ihnen massgeschneiderte Informationen zu senden;
- Um Ihnen Dienstleistungen und Informationen zu senden, die auf Ihre Interessen und Ihr Profil abgestimmt sind;
- Um einzelne Daten an Dritte (vgl. „Weitergabe von Personendaten an Dritte", § 10) weiterzugeben, wo sie benötigt werden, um Ihnen den gewünschten Service anzubieten.
Wenn Sie Wetterblicks kontaktieren, zeichnen wir Ihre Kommunikation auf, um Ihnen bei der Lösung eventuell bei Ihnen auftretender Probleme behilflich sein zu können. Mitteilungen zu Ihrer Nutzung unserer Dienste, einschließlich Mitteilungen zu anstehenden Veränderungen oder Verbesserungen, übermitteln wir Ihnen per E-Mail-Adresse.
Mithilfe von Daten, die über Cookies und andere Technologien erfasst werden, verbessern wir Ihre Nutzererfahrung und die Qualität unserer Dienste insgesamt. Eines der Produkte, die wir zu diesem Zweck in unseren eigenen Diensten verwenden, ist Google Analytics. Beispielsweise ermöglicht uns die Speicherung Ihrer bevorzugten Spracheinstellung, unseren Dienst in der von Ihnen bevorzugten Sprache anzuzeigen.
Wir können Sammeldaten über Sie durch die Installation unserer eigenen Marker auf Ihrem Computer erhalten. Diese Marker werden allgemein als „Cookies" bezeichnet und ermöglichen es uns, Sie anhand eines vom Computer generierten unverwechselbaren Codes zu identifizieren.
Indem wir Ihnen eine eindeutige Kennung anbieten, sind wir in der Lage, Datenbanken anzulegen über Ihre bisherigen Entscheidungen und Präferenzen.
Darüber hinaus kann Wetterblicks Technologien einsetzen, die Ihre Nutzung dieser Website oder unserer Apps nachverfolgen, z.B. welche Seite Sie sich ansehen und welche Links Sie nutzen. Diese Sammeldaten über Ihre Nutzung dieser Website oder einer unserer Apps werden als "Click-Stream-Daten" bezeichnet und helfen uns dabei, festzustellen, was für Sie wichtig ist und was nicht. Sie helfen uns auch dabei, zu entscheiden, welche Inhalte und Funktionen erwünscht sind und welche zu verwerfen sind. Sie helfen uns auch dabei, festzustellen, ob unsere Website und unsere Apps einfach zu bedienen sind oder ob bestimmte Seiten und Hyperlinks neu gestaltet werden sollten.
Sie können solche „Cookies" ohne weiteres ablehnen. Ihr Computer ist i.d.R. so eingerichtet, dass Sie die Einstellungen für Cookies Ihrer Webseite anpassen können. Gehen Sie dazu in Ihren Browser finden Sie meist Sammeldaten. Wir weisen darauf hin, dass diese Ablehnung zu erheblichen Einschränkungen der Funktionen unserer Dienste führen kann und übernehmen ausdrücklich keinerlei Verantwortung für den damit verbundenen Verlust an Nutzen, Daten und sonstigen Einschränkungen.
Wetterblicks verarbeitet Personendaten auf eigenen Servern, teilweise unter Einbezug von Servern Dritter. Daher ist es nicht ausgeschlossen, dass Personendaten auf Servern ausserhalb Ihres Wohnsitzlandes verarbeitet werden. Diesfalls beachten wir Wetterblicks die einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen.
Mit Ihrem Einverständnis nutzen wir die Sammeldaten, um Sie über neue Wetterblicks Dienstleistungen und Angebote zu informieren. Als Teil der Registrierung haben Sie die Möglichkeit, uns zu informieren, ob Sie Ankündigungen und Aktionen erhalten möchten, oder nicht.
9. Dauer der Speicherung von Sammeldaten und Personendaten
Wetterblicks speichert Personendaten nur so lange, wie dies zur Erfüllung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, oder gemäß gesetzlichen, aufsichtsrechtlichen oder internen Vorschriften erforderlich ist.
Dazu wenden wir Kriterien zur Festlegung angemessener Fristen für die Speicherung Ihrer Personendaten an, die vom Zweck der Daten abhängen, wie z. B. gesetzliche Bestimmung zur Speicherung von Transaktionen, ordnungsgemäße Kontoführung, Erleichterung des Client Relationship Managements und Reaktion auf die Geltendmachung von Rechtsansprüchen etc.
10. Verarbeitung und Weitergabe von Personendaten an Dritte
Wetterblicks gibt grundsätzlich keine personenbezogenen Daten an Unternehmen, Organisationen oder Personen außerhalb von Wetterblicks weiter, außer in den nachfolgenden Fällen:
Mit Ihrer Einwilligung
- Wenn Wetterblicks Ihnen Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung stellt, werden unter Umständen Personendaten an Dritte weiter gegeben, die in Ihrem Namen handeln oder anderweitig an der Transaktion beteiligt sind (je nach Art des von Ihnen in Anspruch genommenen Produkts oder Dienstleistung).
- In manchen Fällen werden Personendaten an externe, vertrauenswürdige Auftragnehmer weiter gegeben, die Dienstleistungen für die Wetterblicks erbringen, wie z. B. IT-und Hosting-Dienstleistungen, Marketing-Dienstleistungen, Arbeiter von Kooperationsorganisationen, Druckdienstleistungen, Inkassounternehmen, Suchdienste, Dienstleister für Datenforschungsleistungen, Betriebskampfungsstellen, Kreditinstitute und andere ähnliche Dienstleister. Dabei sorgt Wetterblicks zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten dafür, dass die Einhaltung der Datensicherheitsstandards von Wetterblicks seitens dieser Auftragnehmer sichergestellt sind.
Dies geschieht auf der Grundlage unserer Weisungen und im Einklang mit unserer Datenschutzerklärung sowie anderen geeigneten Vertraulichkeits- und Sicherheitsmaßnahmen.
Sollten sich unter Ihren personenbezogenen Daten besonders sensible Personendaten befinden, die Sie als nicht geeignet für eine Weitergabe betrachten, teilen Sie uns dies bitte schriftlich mit unter Angabe der genauen Art der Daten, der Schutzbedürfnisse und Einschränkungen bei der Weitergabe, damit wir die nötigen Vorkehrungen treffen
Aus rechtlichen Gründen:
- Wetterblicks wird personenbezogene Daten an Unternehmen, Organisationen oder Personen weitergeben, wenn wir nach Treu und Glauben davon ausgehen können, dass der Zugriff auf diese Daten oder deren Nutzung, Aufbewahrung oder Weitergabe vernünftigerweise notwendig ist, um
- geltende Gesetze, Vorschriften oder Rechtsverfahren einzuhalten oder einer vollstreckbaren behördlichen Anordnung nachzukommen.
- geltende Nutzungsbedingungen durchzusetzen, einschließlich der Untersuchung möglicher Verstöße.
- Betrug, Sicherheitsmängel oder technische Probleme aufzudecken, zu verhindern oder anderweitig zu bekämpfen.
- die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von Wetterblicks, unserer Nutzer oder der Öffentlichkeit vor Schäden zu schützen, soweit gesetzlich zulässig oder erforderlich.
- Wetterblicks gibt möglicherweise nicht personenbezogene Daten an die Öffentlichkeit und Dritte weiter, beispielsweise an Publisher, Werbetreibende oder verbundene Websites oder Trendforschung.
- Bei einem Unternehmenszusammenschluss, einem Unternehmensverkauf oder einem Verkauf von Vermögensgegenständen, wo Wetterblicks beteiligt ist, wird Wetterblicks die Vertraulichkeit sämtlicher personenbezogener Daten sicherstellen und es werden die betroffenen Nutzer benachrichtigt, bevor personenbezogene Daten übermittelt oder Gegenstand einer anderen Datenschutzerklärung werden.
11. Privatsphäre von Kindern
Wetterblicks verpflichtet sich zum Schutz der Sicherheit und der Privatsphäre junger Menschen, die das Internet nutzen. Wir sammeln nicht wissentlich persönliche Sammeldaten über Kinder und werden diese sofort löschen, sollten wir über einen allfälligen Missbrauch informiert werden.
Wir empfehlen den Eltern im Zweifel, die Datenschutzrichtlinien unserer, sowie aller verlinkten Seiten, zu überprüfen.
12. Zugriff auf und Aktualisierung von Personendaten
Wetterblicks ist bestrebt, Ihnen den technisch möglichen Zugriff auf Ihre Personendaten zu geben. Sollten diese fehlerhaft sein, bemühen wir uns darum, Ihnen Möglichkeiten zu eröffnen, diese schnell zu aktualisieren oder zu entfernen – es sei denn, wir müssen diese Daten zu geschäftlichen oder rechtlichen Zwecken aufbewahren.
Wir sind bestrebt, unsere Dienste auf eine Art und Weise bereitzustellen, durch die Personendaten vor zufälliger oder mutwilliger Zerstörung geschützt sind. Aus diesem Grund löschen wir möglicherweise verbliebene Kopien aus unseren aktiven Systemen und entfernen diese Personendaten nicht von unseren Sicherungssystemen, nachdem Sie Daten aus unseren Diensten gelöscht haben, nicht sofort von unseren aktiven Servern und entfernen diese Daten nicht von unseren Sicherungssystemen.
Wir sind bestrebt, unsere Dienste auf eine Art und Weise bereitzustellen, durch die Personendaten vor zufälliger oder mutwilliger Zerstörung geschützt sind. Aus diesem Grund löschen wir möglicherweise verbliebene Kopien aus unseren aktiven Systemen und entfernen diese Personendaten nicht von unseren Sicherungssystemen, nachdem Sie Daten aus unseren Diensten gelöscht haben, nicht sofort von unseren aktiven Servern und entfernen diese Daten nicht von unseren Sicherungssystemen.
Sie haben das Recht, von der Wetterblicks die Berichtigung von unrichtigen Personendaten, die wir erheben und verarbeiten, zu verlangen, sowie deren Löschung. Wenn wir Ihre Personendaten mit Ihrer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Bitte beachten Sie ferner, dass der Widerruf Ihrer Einwilligung keine Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf, die mit Ihrer Einwilligung erfolgte, hat.
Sollten Sie mit einzelnen Aspekten der Verarbeitung Ihrer Personendaten nicht zufrieden sein, schreiben Sie uns bitte mit Ihren Beanstandungen. Wir bearbeiten diese gerne mit Ihnen, um eine Lösung zu finden.
10.3 Links etc. auf Websites Dritter
Die Webseite und Apps von Wetterblicks können Links enthalten zu anderen Websites oder Diensten. Wenn Sie diese Dienste besuchen, sind wir nicht verantwortlich für deren Datenschutzregelungen und dafür, wie sie Personendaten behandeln. Darüber hinaus können wir es Dritten genehmigen, auf Registrierung basierte Dienste über unsere Seite anzubieten (z.B. Bezahl-Dienste), wobei wir Ihnen das eindeutig mitteilen werden. Wetterblicks ist nicht verantwortlich für die Aktionen und Massnahmen dieser Dritten und Sie sollten die Datenschutzerklärungen dieser Dritten überprüfen, bevor Sie Ihnen persönliche Daten zur Verfügung stellen.